Wenn innova ruft, ist ITpoint schon unterwegs
innova-Versicherungslösungen sind schlank, standardisiert und preiswert. Defokussierung hat keinen Platz im Alltag von innova. Das gilt auch für die IT. IT ist wichtig und kritisch, aber keine Kernkompetenz. Genau hier ergänzt ITpoint das innova-Geschäftsmodell: mit Managed IT Services nach Mass in einem «Outtasking»-Modell.

Zugegeben: Die «Anreise» vom ITpoint-Standort Gümligen zum Standort von innova ist selbst zu Fuss in wenigen Minuten zurückgelegt. Hilfreich, wenn man bedenkt, dass das Service Level Agreement für kritische Fälle 30 Minuten Vor-Ort-Reaktionszeit definiert. Gefragt ist ein Antritt mit IT-Spezialisten, welche die Umgebung und die Bedürfnisse des innova-Teams verstehen und entsprechend Hilfe leisten können. Dies verlangt nach einer standardisierten IT-Umgebung, einem engen Austausch zwischen innova und ITpoint und nach einem entsprechenden Managed Services Konzept dahinter.
Gebaut für innova, betrieben für innova
innova hat sich für eine dedizierte IT-Umgebung entschieden, die in zwei eigenen Rechenzentren betrieben wird. Das Design der Umgebung entspricht ITpoint-Standards und wurde zusammen mit innova definiert. Es beinhaltet x86- und Storage-Komponenten von Lenovo/IBM, VMware als Hypervisor, Citrix in Verbindung mit Thin Clients für die Publizierung der Applikationen und Daten sowie Veeam für Replikation und Backup/Recovery. Welche Komponenten exakt verwendet werden, ist für innova jedoch viel weniger relevant als die Sicherstellung des IT-Betriebs ohne eigene Ressourcen. Das Outtasking-Modell, das innova und ITpoint gemeinsam festgelegt haben, stützt sich auf das ORIA-Prinzip von ITpoint, das modular genau die IT-Leistungen bereitstellt, die das innova-Business verlangt.

innova kann sich auf Business Excellence konzentrieren
Mit ihrer Unternehmensvision setzt innova gezielt zwei Aspekte in den Mittelpunkt: Qualität und Innovation. IT soll diese Aspekte unterstützen, ohne das Wissen dafür selber unterhalten zu müssen. Durch die Kollaboration mit ITpoint und der Nutzung des ORIA-Modells, kann sich innova komplett auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren und das Unternehmen nach den Grundsätzen des Total Quality Managements führen. «Excellence in Beratung und Service» ist das Credo von innova. ITpoint gibt alles, damit auch die IT diesem Credo gerecht wird.
Über innova Versicherung AG
Als spezialisierter Privatversicherer fokussiert innova ihre Angebote auf Krankenzusatzversicherungen für Privatpersonen sowie Krankentaggeld- und Unfallversicherungen für Mikro- und Kleinunternehmen. Die Ausrichtung auf ausgewählte Kundensegmente ermöglicht bedürfnisorientierte Lösungen und ausgezeichnete Qualität in Beratung und Service. www.innova.ch
Lösungen für unsere Kunden

CordenPharma
Nach der Übernahme von drei Produktionsstätten von Vifor Pharma musste CordenPharma die bestehenden IT-Dienste mit deren Mitarbeiter für die drei Standorte aufgeben und den Bereich neu strukturieren. Alles allein stemmen war keine Option.

Sanitized
Wenn Erich Jau über das Projekt «Exchange Online / Office 365» spricht, klingt diese Migration leicht wie ein Kinderspiel. Voraussetzung war die sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung mit Unterstützung von ITpoint. Der Bonus: Die nützlichen Collaboration Tools von Microsoft.

Innova
innova-Versicherungslösungen sind schlank, standardisiert und preiswert. Defokussierung hat keinen Platz im Alltag von innova. Das gilt auch für die IT. IT ist wichtig und kritisch, aber keine Kernkompetenz.